- auf dem Mond landen
- alunizar
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Banditen auf dem Mond — Filmdaten Deutscher Titel Banditen auf dem Mond Originaltitel Moon Zero Two … Deutsch Wikipedia
landen — herabfliegen; aufsetzen; einschweben (umgangssprachlich) * * * lan|den [ landn̩], landete, gelandet: 1. <itr.; ist a) (vom Wasser her) an Land ankommen: das Schiff ist pünktlich [im Hafen, auf der Insel] gelandet. Syn.: ↑ anlegen … Universal-Lexikon
Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die … Universal-Lexikon
auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> … Universal-Lexikon
Von der Erde zum Mond — Illustration aus der Ausgabe von 1872 des Zeichners Henri de Montaut … Deutsch Wikipedia
Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… … Deutsch Wikipedia
Revolte auf Luna — (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in Worlds of If… … Deutsch Wikipedia
Frau im Mond — Filmdaten Originaltitel Frau im Mond Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Endstation Mond — Filmdaten Deutscher Titel Endstation Mond, Rakete zum Mond (DVD) Originaltitel Destination Moon … Deutsch Wikipedia
Reise um den Mond — Das Projektil in der Nähe des Mondes, Zeichnung von Émile Antoine Bayard und Alphonse de Neuville … Deutsch Wikipedia
Phobos (Mond) — I Phobos Phobos in Großaufnahme von Mars Global Surveyor Zentralkörper Mars Eigenschaften … Deutsch Wikipedia